Schäden an Flottenfahrzeugen können dem Unternehmen teuer zu stehen kommen – und das betrifft nicht allein die Kosten für die Instandsetzung und den Fahrzeugausfall. Auch
Das Schadenmanagement im Fuhrpark ist ein kleinteiliger und komplizierter Prozess. Jede Fuhrparkleitung muss sich früher oder später damit auseinandersetzen. Denn selbst die vorsichtigsten FahrerInnen können
Um einen Unfall oder Schaden schnellstmöglich abzuwickeln, müssen Fuhrparkleiter bestimmte Schritte befolgen. Diese fangen bei der Unfallaufnahme an und reichen über die Fahrzeugreparatur bis hin
Für den Austausch von Windschutzscheiben legen sich viele Unternehmen mit Fuhrparks spezielle Formulare zu, in denen entstandene Schäden festgehalten werden. Es wird dokumentiert, welcher Schaden
Neben möglichen gesundheitlichen Folgen geht ein Autounfall, an dem mindestens zwei Parteien beteiligt waren, immer auch mit bürokratischem Aufwand einher. Ein dabei oftmals gefürchtetes Thema