Kostenersparnisrechner

Die Entscheidung zu einer Fuhrparksoftware fällt vielen FahrzeugverwalterInnen schwer. Lohnt sich die Investition wirklich? Ist die Software schwierig zu bedienen und werden die Mitarbeiter der Nutzung dieser zustimmen? Hinzu kommt, dass es viele verschiedene Anbieter auf dem Markt gibt. Für FuhrparkleiterInnen ist die Entscheidung also nicht einfach. Um diese zu erleichtern, helfen Rechner, die die Kostenersparnis mit dem Einsatz einer Fuhrparksoftware ermitteln.

Das sollte bei dem Kauf beachtet werde

  • Ist die Software intuitiv?
  • Gibt es einen technischen Support vor Ort?
  • Können Sie aus verschiedenen Funktionen auswählen oder müssen Sie für alle bezahlen?
  • Wie ist der Onboarding Prozess? Erhalten Sie eine persönliche Schulung zur Bedienung?

So funktioniert der Rechner

Mit dem folgenden Kostenersparnisrechner können Sie die Anforderungen und den Ist-Zustand Ihres Fuhrparks angeben. Im Anschluss ermittelt der Rechner für Sie individuell, welche Zeit- und Kostenersparnis möglich wäre. Zusätzlich zeigt dieser auf, welche Kosten für den Einsatz der Fuhrparksoftware Vimcar Fleet entstehen würden. Dadurch sehen Sie auf einen Blick, ob sich die Kosten für Sie lohnen oder nicht.

Berechnen Sie hier Ihre Ersparnis und finden heraus, ob sich eine Fuhrparksoftware für Sie lohnt!

Diese Stakeholder müssen beim Softwarekauf ins Boot geholt werden

Damit eine Softwareeinführung erfolgreich funktioniert, müssen die KollegInnen frühestmöglich abgeholt werden. Wichtig ist, mit den FahrerInnen sowie allen FuhrparkmitarbeiterInnen frühzeitig abzuklären, welche Funktionen notwendig sind. Gerade für die FahrerInnen kann der Einsatz einer digitalen Lösung eine enorme Zeitersparnis bedeuten. Beispiel: Treten regelmäßig Flüchtigkeitsfehler beim Fahrtenbuchführen auf, kann ein digitales Fahrtenbuch Hilfe schaffen.

Gibt es im Unternehmen einen Betriebsrat, muss auch dieser informiert und dessen Genehmigung eingeholt werden. Soll z. B. eine Fahrzeugortung zur besseren Tourenplanung und Autragsverteilung genutzt werden, geht dies nur, wenn der Betriebsrat zustimmt.

Wer nicht selbst ChefIn ist, wird nicht um die Präsentation bei der Geschäftsleitung herumkommen. Hier kann es besonders hilfreich sein, die potentielle Ersparnis aufzuzeigen. 

Alles zum Thema Kostenmanagement im Fuhrpark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und werden Teil unser 5,000 Leser.

Ihre Einwilligung in den Newsletterversand der Vimcar GmbH ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an help@vimcar.com). Der Newsletterversand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, zur Information über die Fuhrparkverwaltung und zur Bewerbung unserer Produkte.

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.