Dauer: 25 Minuten Ort: Online Sprache: Deutsch
Alle Informationen auf einen Blick
Egal ob Sie ein Fuhrparkleiter oder Firmenwagenfahrer sind, Sie müssen sich mit den Versteuerungsmethoden der Fahrzeuge auskennen. Je nachdem welche Methode Sie auswählen, können Sie erhebliche Steuern sparen.
Im Fuhrpark gelten jedoch für Poolfahrzeuge andere Regeln als für Firmenwagen. Wo genau der Unterschied liegt, erfahren Sie in der Online-Schulung. Dieser Kurs richtet sich deswegen an Fahrzeugverwalter im Unternehmen sowie deren Mitarbeiter oder Selbständige mit Firmenwagen. Die Dozentin klärt Sie über alle Steuerregeln auf und weist Sie auf alle Ausnahmen und Sonderfälle hin.
Nach der kostenlosen Anmeldung über das Formular erhalten Sie Zugang zu dem Online-Kurs. Außerdem erhalten Sie in jedem Kapitel Zugriff auf weiterführende Materialien wie z. B. eBooks und Vorlagen. Diese unterstützen Sie in der Verwaltung Ihrer Fahrzeuge.
Kursinhalte:
- Kapitel : Einführung in das Fahrtenbuch
- Kapitel: Besteuerung von Firmenwagen
- Kapitel: Besteuerung von Poolfahrzeugen
- Kapitel: Das elektronische Fahrtenbuch
- Kapitel: Fahrtenkategorisierung 1×1
Jetzt Zugang zu Online-Kurs erhalten!
Gib hier deine Überschrift ein


Die Dozentin:
Die Moderatorin Nora Emig führt Sie in die Welt der Firmenwagenversteuerung ein. Sie ist bereits seit einem Jahr Teil von Vimcar und schreibt im Alltag Artikel und Infomaterialien rund um die Themen Fahrtenbuch und Fuhrpark. Als Expertin erklärt Sie Ihnen verständlich, welche Steuerregeln im Fuhrpark gelten.
Falls Sie trotz des Online-Kurses noch offene Fragen haben, schreiben Sie unserem Expertenteam unter boxenstopp@vimcar.com. Sie stehen Ihnen gerne für weitere Fragen und Feedback zur Verfügung.
FAQ
1. Ist der Online-Kurs kostenpflichtig?
Nein, alle Online-Schulungen und Ressourcen der Boxenstopp Plattform sind für Sie kostenlos.
2. Wie kann ich mich für den Kurs anmelden?
Füllen Sie einfach das Formular auf dieser Seite mit Ihrer E-Mail Adresse aus. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Kurs.
3. Wie lange dauert der Kurs?
Die Videos gehen insgesamt 25 Minuten. Zusätzlich erhalten Sie weiterführendes Material zum Weiterlesen. Sie entscheiden, wann und wo Sie die einzelnen Kapitel behandeln. Wir empfehlen, die kostenlosen Ressourcen herunterzuladen und bei Bedarf zu lesen.