- März 14, 2023
- Lesedauer: 3 Minuten
GPS Tracker für Autos, die von Versicherungen akzeptiert werden, sind sehr beliebt. Nachfolgend werden die Vorzüge und die Nutzung dieser näher erörtert.
Vorteile von GPS Trackern für Fuhrparkautos
GPS Tracker für Autos bieten im Fuhrpark zahlreiche Vorteile, die zu einer Kostenersparnis führen können. Vorallem die Versicherung der Flottenfahrzeuge sollte bei dieser Betrachtungsweise nicht außer Acht gelassen werden. Denn der Einbau eines Kfz GPS Trackers kann zu einer Reduzierung der Flottenversicherungskosten führen.
Versicherungen arbeiten mit der Risikowahrscheinlichkeit eines Schadensfalles. Bekannt ist, dass Fuhrparks, bei denen GPS Tracker in den Autos im Einsatz sind, häufig weniger Schadensfälle verursachen. Die Sicherheitsergebnisse von Flotten mit einem Kfz GPS Tracker sind besser im Vergleich von Fuhrparks ohne entsprechende Ortungsgeräte. Aus diesem Grund sind Versicherungen in der Lage, günstigere Versicherungsprämien ausschütten zu können. Die Rabatte lohnen sich und sollten immer in Betracht gezogen werden.

Schutz vor Diebstählen
Komplett digitalisierte Fahrzeugflotten sind zusätzlich weniger von Fahrzeugmissbrauch und auch Diebstählen betroffen. Darüber hinaus sinkt die Kilometerleistung bei der Nutzung von GPS Trackern in Autos durchschnittlich um zehn Prozent, da eine effizientere Streckenplanung möglich ist. Wird weniger gefahren, kommt es auch automatisch zu weniger Schäden und Abnutzung.
Gründe für die Senkung von Versicherungskosten
Sinken die Versicherungskosten, sodass hier auch eine Rabattierung an die Versicherungsnehmer weitergegeben werden kann. Es liegt somit nahe, dass die Verhinderung von einem gefährlichem Fahrstil ein Schlüssel zur Prämieneinsparung ist. Fahrpersonal, welches über Kfz GPS Tracker geortet wird, trifft häufig bessere Entscheidungen während der Fahrt.

Gleichzeitig helfen GPS Tracker in Autos, alle Routen zu optimieren. Hierdurch wird die Gesamtkilometerleistung von jedem einzelnen Fahrzeug deutlich gesenkt. Je größer der Fuhrpark ist, umso höher fällt die Senkung der Kilometerleistungen für das Unternehmen aus. Eine geringere Laufleistung führt sehr häufig zu kostengünstigeren Versicherungsbeiträgen. Darüber hinaus verringert sich auch das Risiko von Unfällen, wenn weniger gefahren wird. Unschlagbar ist ein Kfz GPS Tracker für die Verhinderung von Fahrzeugdiebstählen, was für Versicherungen ein wichtiger Ansatzpunkt im Hinblick auf eine Prämien-Rabattierung ist. Reduzieren sich die Versicherungsansprüche, dann reduziert sich auch automatisch die Beitragshöhe pro Jahr.
Was sind von Versicherungen akzeptierte Kfz GPS Tracker?
Nicht alle GPS Tracker für Autos werden in gleicher Weise von allen Versicherungen anerkannt, damit ein Rabatt möglich wird. Um in der Frage sichergehen zu können, muss unbedingt bei der aktuellen Versicherung nachgefragt werden. Mit dem GPS Tracker Fleet Geo des Anbieters Vimcar erhalten KundInnen z. B. bereits die wichtigsten Funktionen: eine Live-Ortung, Routenaufzeichnung und Diebstahlsicherung.
Jetzt Infomaterial herunterladen!
Und GPS Tracker Fleet Geo kennenlernen.

Mehr zum Thema GPS-Tracking
- Einsatz von Fahrerassistenzsystemen
- Routendokumentation als Arbeitszeiterfassung
- Mitarbeiterinformation zur Einführung einer GPS-gestützten Fahrzeugortung
- Mitarbeiterüberwachung per GPS?
- Asset Tracking
- Vorurteile gegenüber GPS im Fuhrpark
- Fahrzeugortung
- Zeit- und gebietsbasierte Bewegungsmelder
- GPS Ortungssystem
- Carsharing
- Liefernachweis mit GPS-Tracking
- Zugelassene GPS Tracker für Autos