Der Fuhrpark-Blog.
Lesenswerte Artikel zum Thema Fuhrparkmanagement und Fahrzeugverwaltung: Tipps, Trends, Unterhaltsames. Sollten Sie nach einem ganz bestimmten Thema suchen, nutzen Sie einfach die verschiedenen Kategorien zum Nachschlagen.
Kategorien

Fahrtenbuch Finanzamt: 10 Kriterien für ein finanzamtkonformes digitales Fahrtenbuch
Wer ein Fahrzeug geschäftlich nutzt und dabei Steuern sparen möchte, kommt um ein Fahrtenbuch nicht herum. Doch aufgepasst: Das Finanzamt ist streng! Ein unvollständiges oder

E-Auto als Firmenwagen: Das Wichtigste über die 0,25% Regelung 2025
Die Preise für Elektroautos haben in der Vergangenheit überwiegend einen Aufwärtstrend gezeigt, trotz eines Rückgangs der Verkaufszahlen. Die Bundesregierung reagiert auf diese Entwicklung, indem sie

Fahrtkostenabrechnung: Fahrtkosten richtig von der Steuer absetzen
Die korrekte Erfassung von Fahrtkosten in der Steuererklärung kann für Berufspendler und Geschäftsreisende erhebliche steuerliche Vorteile bringen. Damit Sie das Beste für sich herausholen, erfahren

Toolübersicht Unfallvermeidung
Aktuelle Fahrerassistenzsysteme (FAS) bieten Fuhrparkmanagerinnen und Fahrerninnen eine umfassende Unterstützung zur Unfallvermeidung. Die neuen Systeme nutzen KI und Echtzeitdaten, um mögliche Gefahren zu erkennen und

Fuhrparksicherheit steigern durch Analysen
Big Data, Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz (KI): Fuhrparkbetreiber können heute leistungsstarke Analysetools einsetzen, um potenzielle Gefahren vorherzusehen und die Fuhrparksicherheit auf ein neues Niveau

Elektroautos 2025: Die spannendsten Modelle des Jahres
Elektromobilität entwickelt sich zwar langsam, aber stetig in Deutschland. Dass es zu einem Boost kommt, dazu sollen vor allem eine Vielzahl neuer E-Auto Modelle 2025

Ladestation Dienstwagen Förderung: So können Sie profitieren
Viele Mitarbeitende lieben ihre neuen Elektro-Dienstwagen. Modern, leise und umweltfreundlich – genau das, was man sich immer gewünscht hat. Doch schon nach wenigen Wochen merken

Firmenwagen oder Mobilitätsbudget – Was ist die bessere Wahl?
Immer schneller verändern sich die Mobilitätsbedürfnisse von Unternehmen und deren Mitarbeitenden. Der Vergleich zwischen Firmenwagen und Mobilitätsbudget drängt in einer nachhaltig geprägten Umwelt in den

Elternzeit und Firmenwagen – Regelungen während der Auszeit
Elternzeit bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich auf die Familie zu konzentrieren, ohne berufliche Verpflichtungen. Doch was geschieht in dieser Zeit mit dem Firmenwagen? Darf er