Es lohnt sich, in ein Fahrzeug Tracking zu investieren. Unternehmen können von den Funktionen Geofencing und Echtzeit Tracking langfristig profitieren. Hier sind 5 Möglichkeiten, wie ein Pkw Tracker das Geschäft verbessern kann.
Vorteile von GPS Live Tracking
Wer in ein Fahrzeug-Tracking-System investiert, sollte darauf achten, dass die beiden wichtigsten Funktionen, das Echtzeit Tracking und Geofencing, im Gerät beinhaltet sind. Mit Echtzeit Tracking können Fuhrparkleiter die Live-Position aller Fuhrparkfahrzeuge auf einen Blick sehen. Geofencing nutzt das GPS Live Tracking, um virtuelle geografische Grenzen in der mit dem Pkw Tracker verbundenen Software zu erstellen. Wenn ein Fahrzeug einen bestimmten geografischen Bereich betritt oder verlässt, wird der Fuhrparkleiter sofort benachrichtigt und kann entsprechend reagieren.
Im folgenden Abschnitt werden die fünf wichtigsten Möglichkeiten erläutert, mit welchen Unternehmen die Geofencing- und Echtzeit-Tracking-Funktionen nutzen könnten.
1. Voraussichtliche Ankunftszeit dank Echtzeit Tracking
Einer der Hauptvorteile eines GPS Live Trackings ist, dass der Fuhrparkleiter die Position der Fahrzeuge in Echtzeit sehen kann. So kann ein Pkw Tracker bis zu alle 20 Sekunden die Live-Fahrzeugverfolgung aktualisieren und so möglichst genau den Standort übermitteln. Der Vorteil: Unternehmen können mit diesen Informationen ihren Kunden genaue Ankunftszeiten mitteilen. Dies ist der einfachste – und doch effektivste – Weg, den Kundenservice zu verbessern.
Brian McQuaid von Doherty’s Meats nutzt regelmäßig die GPS-Live-Tracking-Funktion, um die Ankunftszeit zu liefern.

Zu wissen, wo sich jedes Fahrzeug in Echtzeit befindet ist wirklich wertvoll. Wenn ein Kunde anruft und nach einer Lieferung fragt, können wir ihm die voraussichtliche Ankunftszeit mitteilen. Wir haben Hunderte von Kunden und es ist großartig, zu sehen, welcher Lieferwagen dem Kunden am nächsten ist: ein echtes Verkaufsargument.
2. Kunden einen Liefernachweis erstellen
Geofences sind von unschätzbarem Wert, wenn Lieferungen und Abholungen mit hoher Priorität durchgeführt werden. Der Fuhrparkverantwortliche kann in der Fuhrparksoftware eine virtuelle Grenze um den Ort der Wahl festlegen. Sobald die Abholung oder Zustellung erfolgt ist, erhält er dank Fahrzeug Tracking eine Benachrichtigung und kann dem Kunden einen Nachweis über die Transaktion liefern. Diese Funktion kann für Aufträge mit hoher Priorität reserviert oder auf jede Lieferung angewendet werden.
3. Flottenkosten mit GPS Live Tracking reduzieren
Nicht viele Geschäftsinhaber wissen, dass sie die Flottenkosten erheblich reduzieren können, indem sie Echtzeit Tracking einsetzen. Mit einem Pkw Tracker können die Routen jedes Flottenfahrzeugs aufgezeichnet werden. Mit diesen Daten kann der Fuhrparkleiter die Routen im Nachhinein überprüfen und optimieren, um Kraftstoffkosten und den Kilometerstand zu reduzieren.
4. Reagieren auf kurzfristige Aufträge
Eine weitere nützliche Möglichkeit, die GPS-Live-Tracking-Funktion eines Pkw Trackers zu nutzen, ist die schnelle Reaktion auf Anrufe in letzter Minute. Mit einer Fuhrparksoftware kann der Fuhrparkleiter nach einer bestimmten Adresse suchen und das Echtzeit Tracking zeigt, welche Fahrzeuge am nächsten sind. All dies kann in wenigen Minuten erledigt werden, da der Fuhrparkverantwortliche nicht bei jedem Fahrer anrufen muss, um dessen Standort zu erfahren.

5. Verhindern von Diebstahlversuchen
Wenn sie zusammen verwendet werden, können Geofencing und GPS Live Tracking Diebstahlversuche verhindern. Der Fuhrparkleiter kann zum Beispiel einen Geofence um den Firmenparkplatz setzen, auf dem die Fahrzeuge nachts abgestellt werden. Wenn sich ein Fahrzeug zu irgendeinem Zeitpunkt in der Nacht außerhalb dieses Geofence bewegt, wird der Fuhrparkverantwortliche sofort benachrichtigt. Er kann dann das Echtzeit Tracking nutzen, um zu sehen, wo sich das Fahrzeug befindet und die Informationen an die Polizei weitergeben.
Fahrzeug Tracking mit Vimcar Fleet
Der Anbieter Vimcar hat eine Fuhrparksoftware, mit welcher Nutzer die Fahrzeuge einfach verfolgen können. Die GPS Funktionen helfen bei der Optimierung des Fuhrparks. Unter anderem enthält die Software eine historische Routendokumentation, Echtzeit-Ortung und Bewegungsmelder, welche z. B. zum Diebstahlschutz genutzt werden können. Um mehr Informationen zu der Fuhrparksoftware, ihre Funktionen und mögliche Anwendungsbeispiele zu erhalten, können Sie folgende Broschüre herunterladen.
Broschüre zu Vimcar Fleet
Alles zur Fuhrparkverwaltung
- Happy Drivers – Warum ein wichtiger Fuhrparkleiter so wichtig ist
- Elektroautos 2021 – Was sind die Trends?
- Diese Förderungen gelten 2021
- Tracking Software
- Fahrermanagement
- CO2 Reporting im Überblick
- So überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter von einer Fuhrparksoftware
- So bekommen KMU die Digitalisierung hin
- Formular zur Führerscheinkontrolle
- Schadenmanagement Software
- Hybrid Fahrzeuge im Fuhrpark