Überblick in Echtzeit: GPS-Tracker im Vergleich

Person am Laptop schaut sich einen GPS Tracker Vergleich an

In modernen Fuhrparks spielt eine GPS-Ortung in Echtzeit eine immer wichtigere Rolle. Das Fuhrparkmanagement ist damit unter anderem in der Lage, die Fahrzeugauslastung zu optimieren, spontan auf Kundenanfragen zu reagieren und Touren zu optimieren. Doch für welches System soll man sich entscheiden? Wir haben uns die wichtigsten Angebote angesehen.

Worauf Sie bei einem GPS-Tracker unbedingt achten sollten

Neben einer schnellen Installation muss auch die einfache Handhabung im Alltag gewährleistet sein. Die Länge der Datenspeicherung mitsamt der dazugehörigen Datenqualität ist zusammen mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem späteren Nutzen ebenso wichtig, wenn es um den Kauf eines GPS-Trackers geht.

Die Auswahl ist groß – ein Überblick

Webfleet:

Mit der Cloud von Webfleet lässt sich nicht nur der Fuhrpark optimal managen. Fuhrparkleiterinnen und -leiter können hier sämtliche Kosten überblicken, die durch die Nutzung der Fahrzeuge täglich entstehen. Wartungskosten und andere Ausgaben zu reduzieren, steht ebenso im Vordergrund, wie Geschäftsprozesse zu optimieren. Auf diesem Weg werden Probleme gelöst, die im Alltag Geld kosten würden.

Verizon:

Im direkten GPS-Tracker Vergleich befindet sich die Ortungsfunktion von Verizon weit oben im Ranking. In Kombination mit der Fernabschaltung erhalten Fuhrparkleiterinnen und -leiter hier eine Software, die im Alltag einen hohen Grad an Sicherheit gewährt. Dank des Asset-Tracking-Aspekts erhält die Ortungssoftware einen zusätzlichen Mehrwert, wodurch auch die Auslastung des Fuhrparks optimiert wird. Routen effizient zu planen und dabei Kosten zu senken, steht beim GPS-Tracker von Verizon immer im Vordergrund.

 

Fleetster:

Stets über die Live-Standorte informiert sein und zu wissen, wo sich die Fahrerinnen und Fahrer gerade befinden – mit dem Tracker von Fleetster ist das möglich. Die Hochfrequenzdaten tragen dazu bei, das Fahrverhalten zu kontrollieren und kontinuierlich eine Kostenübersicht zu haben. Zusätzlich lassen sich Geofences einrichten. Mit Heatmaps überblickt man den eigenen Fuhrpark jederzeit.

Fleetize:

Der Tracker von Fleetize vereint viele verschiedene Funktionen in einem einzigen Gerät. Zum einen wird eine Plug & Play Funktion angeboten, die die Bedienung des Tools gekonnt vereinfacht. Zum anderen kann der Tracker bequem in einer Hosentasche getragen oder im Fahrzeug implementiert werden. Die Live-Ortung ist mit Fleetize ebenso möglich, wie die Auswertung früherer Touren- und Fahrzeugdaten. So entgehen dem Fuhrparkmanagement keine relevanten Fakten und Informationen, die mit dem Betrieb und der Nutzung der dazugehörigen Fahrzeuge zusammenhängen.

gpsfahrzeugortung.de:

Der Anbieter gpsfahrzeugortung.de hält verschiedene Lösungen bereithält. Ob als mobile Variante oder Festeinbau-Tool, hier erhalten Fuhrparkleiterinnen und -leiter verschiedene Ausführungen. Mithilfe eines Android-Systems beziehungsweise Tablets können sämtliche Fahrzeuge geortet und deren Daten ausgewertet werden. Die optionale Nutzung eines digitalen Fahrtenbuches ist bei dem Dienstanbieter ebenso möglich.

Bornemann:

Eine gezielte Fahrzeugortung ist auch mit der Cloud von Bornemann möglich. Sämtliche Bewegungen und Standorte von Fahrzeugen, die zum Fuhrpark gehören, können nachvollzogen werden. Zusätzlich gibt es einen Diebstahlschutz mit einrichtbaren virtuellen Geozonen. Die in den Fahrzeugen verbaute Ortungsbox übermittelt in Echtzeit alle relevanten Daten.

PTC Telematik:

Nur mit einer effizienten Ortungsfunktion kann der eigene Fuhrpark kostenoptimiert und zeitsparend gemanagt werden. Mithilfe der PTC Telematik können in Echtzeit sämtliche Fahrzeug- und Fahrdaten erfasst und ausgewertet werden. Gerade wer einen größeren Fuhrpark leitet, benötigt eine Lösung, die einfach zu verstehen und leicht zu handhaben ist. Mit der Nutzung der PTC Telematik kann man also nichts falsch machen.

Yellowfox:

Fahrzeuge einer Fuhrparkflotte zu orten, ist auch mit Yellowfox möglich. Ob als fest verbaute Variante oder mobile Lösung, Yellowfox macht modernes Tracking möglich. Das Produkt kann zudem als Alarmmanager und für den Diebstahlschutz eingesetzt werden. Hochwertige Telematik-Lösungen wie die von Yellowfox helfen obendrein dabei, Kosten einzusparen.

my-gps.org:

Gerade Bauunternehmen aber auch andere Dienstleister verfügen häufig über einen Fuhrpark und Geräte, die effizient vor Diebstählen und Missbrauch geschützt werden müssen. My-gps bietet Lösungen für Anwender, die genau das ermöglichen. Fuhrparkleiterinnen und -leiter können bei diesem Tracker mit großer Reichweite auf eine Netzabdeckung in über 140 Ländern zählen.

VIMCAR:

VIMCAR bietet für die GPS-Ortung in Echtzeit mit Fleet Geo einen GPS-Tracker mit vielen nützlichen Vorteilen an. Er lässt sich entsprechend der eigenen Anforderungen individuell anpassen. Bei VIMCAR Fleet Geo werden nur die Daten erfasst, die nötig sind, und die FahrerInnen entscheiden selbst über die eigene Privatsphäre. Fleet Geo beinhaltet darüber hinaus digitale Arbeitszeitnachweise.

Wenn Sie mehr über VIMCAR Fleet Geo erfahren möchten, dann laden Sie sich hier einfach unsere Fleet Geo-Broschüre herunter.

 

Jetzt Infomaterial erhalten!

Und GPS-Tracker von Vimcar kennenlernen.

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Broschüre Fleet Geo auf Laptop geöffnet

Zusammengefasst

Unterm Strich sind es Details, in denen sich die GPS-Tracker unterscheiden. Welcher Anbieter der richtige ist, hängt von den jeweiligen Fuhrparkbedingungen ab. Sobald man aber weitere Fuhrparkmanagement-Lösungen sucht, wie zum Beispiel digitale Fahrtenbücher, dann sollte darauf geachtet werden, dass alles aus einer Hand kommt. Bei VIMCAR ist das möglich.

Mehr zum Thema Ortung im Fuhrpark

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an und werden Teil unser 5,000 Leser.

Ihre Einwilligung in den Newsletterversand der Vimcar GmbH ist jederzeit widerruflich (per E-Mail an help@vimcar.com). Der Newsletterversand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, zur Information über die Fuhrparkverwaltung und zur Bewerbung unserer Produkte.

Melden Sie sich jetzt
für den kostenlosen
Online-Kurs an!

Hiermit akzeptiere ich die AGB und Datenschutzbestimmungen der Vimcar GmbH.

Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienstleistung. Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie von uns per Mail und Telefon kontaktiert zu werden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.