Die Digitalisierung steht im Vordergrund der Förderungen in Deutschland. Unternehmen sollen dabei gefördert werden, sich der aktuellen Zeit anzupassen und Prozesse mit Hilfe von digitalen Lösungen zu optimieren. Hierbei unterstützt Bayern Betriebe, die für die Umsetzung Unterstützung benötigen. So können geplante Innovationen durch den Digitalbonus Bayern umgesetzt werden.
Das Förderprogramm Digitalbonus Bayern
Der Digitalbonus Bayern ermöglicht klein- und mittelständischen Unternehmen Prozesse, Projekte und Dienstleistungen in digitaler Form abzubilden und dadurch effizienter zu agieren. So können Unternehmen bei der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung mithalten und Betriebsprozesse umgestalten. Der Digitalbonus Bayern bietet zwei Arten von Förderungen an:
- Digitalbonus Standard (bis zu 10.00 Euro Förderung)
- Digitalbonus Plus (bis zu 50.000 Euro Förderung)
Wer wird beim Digitalbonus Bayern gefördert?
Der Digitalbonus ist eine Förderung der Digitalisierung in Bayern und gilt für kleine und mittelständische Unternehmen aus der gewerblichen Wirtschaft, die Ihren Firmensitz im Freistaat Bayern haben. Diese Unternehmen dürfen sich nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren befinden, nicht die Voraussetzungen für eine Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auf Antrag von Gläubigern besitzen oder das zu fördernde Projekt bereits begonnen haben. Weitere Ausnahmen beim Digitalbonus Bayern können hier nachgelesen werden.
Was wird gefördert?
- Verbesserung von bestehenden Projekten (wenn erstmals digitale Alternativen eingesetzt werden oder die Prozesse auf den neuesten digitalen Stand gebracht werden)
- Verbesserung der IT-Sicherheit durch digitale Maßnahmen
- Kosten für Leistungen welche von externen Anbietern beansprucht werden (für die Umsetzung von neuer Hardware/Software)

Warum den Fuhrpark mit dem Digitalbonus Bayern digitalisieren?
Der Digitalbonus dient der Förderung der Digitalisierung in Bayern. Der Fuhrpark ist in vielen Unternehmen ein großer Kostenfaktor, dem zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. Kostenschlucker bleiben dabei unentdeckt. Mithilfe einer Fuhrparkmanagement-Software machen Fahrzeugverwalter dem Zettelchaos und langen Excellisten endlich ein Ende. Betriebe können unterschiedliche Bereiche optimieren: die Tourenplanung verbessern, Kraftstoffkosten kontrollieren und senken, Fahrtenbücher aufräumen, Fahrzeugdiebstähle verhindern und vieles mehr. Besonders hilfreich ist, dass alle Fahrzeuginformationen an einem Ort, digital aufrufbar sind. So kann der Fuhrparkleiter zu jederzeit und an jedem Ort auf die Daten zurückgreifen. Der Digitalbonus Bayern fördert den Einsatz einer Fuhrparksoftware und ermöglicht Unternehmen so, Prozesse zu digitalisieren und zu vereinfachen.
Hier Ausfüllhilfe zum Digitalbonus Bayern herunterladen und Förderung beantragen!

Zusammenfassung Förderprogramm Bayern
Digitalbonus Bayern Standard
Unternehmen werden mit bis zu 10.000 Euro Digitalbonus gefördert. Hier beträgt der Fördersatz bei kleinen Unternehmen bis zu 50 % der zu fördernden Ausgaben, bei mittelgroßen Unternehmen bis zu 30 %. Der Digitalbonus Bayern Standard kann innerhalb des Förderzeitraumes, welcher bis zum 31.12.2023 erweitert worden ist, für jeden Förderbereich einmal vorgenommen werden.
Digitalbonus Bayern Plus
Dieser Bonus zielt auf die Unterstützung von Maßnahmen mit einem besonderen Innovationsgehalt aus. Hier beträgt die Förderung bis zu 50.000 Euro. Der Fördersatz wird wie beim Digitalbonus Bayern Standard angesetzt. Dieser Digitalbonus kann für nur einen Förderbereich beantragt werden. Hier muss sich demnach für einen der Förderbereiche entschieden werden. Beim Digitalbonus Bayern Plus steht das Innovationsgehalt des Projektes im Vordergrund, weshalb das Unternehmen das Innovationsgehalt genau beschreiben muss und den Neuheitsgrad hervorheben muss. Optimal ist es hier, wenn das Unternehmen dabei Bezug auf bisherige Projekte und Lösungen in der dazugehörigen Branche nimmt. Folgende Kriterien müssen dabei eingehalten werden:
- wesentlich höherer Digitalisierungsgrad
- messbar höherer Mehrwert
- Transformation (beispielsweise in Form eines neuen Geschäftsmodells)
- Bedienung neuer Märkte
Digitalbonus Bayern Verwendungsnachweis

Unternehmen, die den Digitalbonus Bayern in Anspruch nehmen, müssen einen Verwendungsnachweis für die zu fördernden Projekte vorlegen. Dieser Antrag kann ganz einfach online hochgeladen werden und wird dann geprüft. Dies kann hier auf der Seite des Digitalbonus Bayern durchgeführt werden.
Weitere Förderungen finden Sie hier:
Artikel & Vorlagen für den Fuhrpark
- Unfallbericht
- Protokoll für die jährliche Fahrerunterweisung
- Protokoll zur Erstunterweisung
- Mitarbeiterinformation zur Einführung einer Fahrzeugortung
- Car Policy Muster
- eBook Übersicht Online UVV Schulungen
- Total Cost of Ownership Rechner
- Führerscheinkontrolle Formular
- Fragebogen zur jährlichen Fahrerunterweisung
- Vollmacht zur Fahrzeugabholung
- UVV Prüfung von Lkw
- Digitale Unterweisung nach UVV
- Digitale Fuhrparkverwaltung mit KI: Vorteile und Potenziale