Der Jahreswechsel rückt näher und neben guten Vorsätzen kommt auch das Thema Firmenwagenversteuerung auf. Denn: Nur zum Jahresende kann von der 1%-Methode auf ein Fahrtenbuch umgestiegen werden.
Weiterlesen

Der Jahreswechsel rückt näher und neben guten Vorsätzen kommt auch das Thema Firmenwagenversteuerung auf. Denn: Nur zum Jahresende kann von der 1%-Methode auf ein Fahrtenbuch umgestiegen werden.
Weiterlesen
Der Jahreswechsel steht bald vor der Tür und ein neues Steuerjahr beginnt. Für Firmenwagenfahrer ist das besonders interessant, denn jetzt kann wieder von der Ein-Prozent-Methode auf ein Fahrtenbuch umgestiegen werden. Wieso sich das lohnt?
Mit einem Fahrtenbuch können Steuerbeträge im dreistelligen Bereich gespart werden.
Weiterlesen
Vor einiger Zeit sind wir auf dem Deutschen Steuerberatertag in Bonn auf unsere tollen Steuerberater getroffen und haben uns anlässlich unseres Geburtstages mit ihnen zusammengesetzt. Diese konnten es natürlich nicht nehmen lassen, uns zu gratulieren. Was sie so zu sagen hatten, erfahren Sie in unserem kleinen Video. Weiterlesen
5 Jahre gibt es Vimcar und beinahe ebenso lange ist Felix schon mit von der Partie. Dabei fing es ganz unverbindlich an — mit einem Praktikum, das ihm von einem Freund empfohlen wurde. Irgendwie ist er aber dann doch länger geblieben. Als längster Mitarbeiter begleitet Felix Vimcar von Beginn an und ist vom Praktikanten zum Produktchef auf Management-Ebene aufgestiegen. Außer den Geschäftsführern weiß hier fast niemand besser, wieso die Dinge so sind, wie sie sind.
Weiterlesen
Vimcar feiert diese Woche den fünften Geburtstag – und wir freuen uns riesig! Natürlich bedanken wir uns vor allem bei unseren Kunden dafür. Und weil die letzten Jahre so schön waren, haben wir uns einmal alle Zahlen und Daten angeschaut und die spannendsten Fakten zusammengefasst. Wir sind uns sicher, dass Sie genauso überrascht sein werden wie wir.
Weiterlesen
Firmenwagen werden in vielen Branchen immer beliebter und für Arbeitnehmer in Positionen wie dem Außendienst unentbehrlich. Der einzige Nachteil: Jede private Nutzung des Fahrzeugs gilt als sogenannter “geldwerter Vorteil” und muss wie ein Lohnzuschuss versteuert werden. Arbeitgeber wählen für Arbeitnehmer dabei oft die teurere Methode. Mit einem einfachen Antrag zur Steuererklärung können Sie der Steuerfalle Firmenwagen jedoch entwischen.
Weiterlesen
Mit der Bewegungsmelder-Funktion nimmt Vimcar Zeit – und Geofencing-Technik mit in den digitalen Flottenmanager auf. Zeit- und zonenbasierte Melder können individuell erstellt werden und vereinfachen so die vorausschauende Planung im Fuhrpark, sowie den Schutz der Fahrzeuge.
Weiterlesen
Mit der Bewegungsmelder-Funktion ist es möglich, nachzuvollziehen, ob ein Fahrzeug wieder das Firmengelände erreicht hat. So bleibt der Fuhrpark übersichtlich und kann bestmöglich genutzt werden.
Weiterlesen
Noch weniger Papierkram. Rechnungen können jetzt einfach hochgeladen werden und sind im digitalen Fahrtenbuch als Anhang zu den Kosteneinträgen einsehbar. Weiterlesen
Mit der Bewegungsmelder-Funktion können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Lieferung das Kundengelände rechtzeitig erreicht.
Weiterlesen