Vimcar Update

Jetzt neu: Die Fahreridentifikation für Fleet Fahrtenbuch

Mit der Fahreridentifikation erhalten Sie einen Überblick darüber, wer wann mit dem Fahrzeug unterwegs war. Dieser Vorteil kommt nicht mehr nur Nutzern des Fleet Geo Pakets zugute, auch Anwender des Fleet Fahrtenbuches können von diesem profitieren.

Fahreridentifikation Vimcar Fleet

Vorteile der Fahreridentifikation

  • Bei allen Poolfahrzeugen wird in der Flottenmanagement Software automatisch die Person angezeigt, die den Wagen gefahren hat.
  • Sind mehrere Personen im Fahrzeug mitgefahren, wählt das System die Person aus, dessen Bluetooth Beacon am häufigsten angezeigt wurde.
  • Fahrer können mit einem Klick auf die Fahrt problemlos ausgetauscht werden
  • Hat eine Person ein Fahrzeug über die Fahrzeugbuchung reserviert, wird diese automatisch als Fahrer angezeigt. 
  • Fuhrparkverantwortliche haben somit einen besseren Überblick darüber, wer ein Poolfahrzeug zu welchem Zeitpunkt genutzt hat.
  • Droht die 7-Tage Frist zur Kategorisierung einer Fahrt abzulaufen, kann der Fuhrparkverantwortliche so den Fahrer ohne großen Aufwand ausfindig machen und kontaktieren. 
  • Die Fahrtenbuchaufzeichnung im Fuhrpark wird so noch einfacher!

So funktioniert’s:

Abbildung des Bluetooth Beacon
  1. Die Fahrer erhalten einen Bluetooth Beacon. Dabei handelt es sich um einen kleinen Hardware Sender, der einfach am Schlüsselbund befestigt oder in der Hosentasche mitgeführt werden kann. 
  2. Befinden sich Beschäftigte in der Nähe eines Firmenfahrzeuges, sendet der Bluetooth Beacon die Information an die Vimcar Fuhrparksoftware. 
  3. Jetzt können Fuhrparkverantwortliche im Fahrtenbuch für Poolfahrzeuge auf einen Blick erkennen, wer die Fahrt unternommen hat.

Laden Sie hier die Broschüre zur Fuhrparksoftware Fleet Fahrtenbuch herunter

Nutzen Sie das Fleet Fahrtenbuch noch nicht, möchten aber gerne mehr zu der Fuhrparksoftware erfahren? Dann laden Sie hier unsere Broschüre herunter und lernen alle Funktionen kennen.

Sie möchten sich über den Mehrwert der Fahreridentifikation im Zusammenhang mit dem Fleet Geo Paket informieren? Hier sind alle Infos für Sie zusammengefasst.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

 

0

NEU: Mehr Übersicht dank der Gruppenfunktion für Fahrzeuge

Je mehr Fahrzeuge sich in einem Fuhrpark befinden, desto schneller geht die Übersicht verloren. Die neue Funktion “Gruppen” in unserer Flottenmanagement Software bringt ab sofort noch mehr Ordnung in den Fuhrparkalltag und erhöht die Benutzerfreundlichkeit von Vimcar Fleet.

Unternehmen haben mit der Funktion die Möglichkeit, die Fahrzeuge beliebig zu gruppieren. Beispielsweise können Gruppen für verschiedene Regionen (Süddeutschland / Norddeutschland) oder Abteilungen (Management Team / Sales Team) erstellt werden. Die Anzahl der Gruppen ist dabei nicht begrenzt.

Hinweis: Die Gruppierungen von Personen wurde umbenannt. Die ehemaligen “Gruppen” heißen nun “geteilte Kontakte”. Diese können im Menü unter “Einstellungen” abgerufen werden.

So funktioniert’s:

Hinweis: Die Funktion wird nur angezeigt, wenn der Nutzer / die Nutzerin über die Berechtigung verfügt, Gruppen zu verwalten.

Gruppenübersicht

1. Mit einem Klick auf Gruppen in der linken Seitenleiste öffnet sich die Gruppenübersicht. In der abgebildeten Tabelle werden alle bereits erstellten Gruppen inkl. einer kurzen Beschreibung aufgelistet. Außerdem ist in dieser Tabelle ersichtlich, an welchem Datum die Gruppe erstellt wurde.

Gruppen 3

2. Eine neue Gruppe kann erstellt werden, indem auf das blaue Plus-Symbol geklickt wird. Es öffnet sich ein Fenster. Hier kann der Name der Gruppe festgelegt und eine kurze Beschreibung hinzugefügt werden.

Neue Gruppe erstellen

3. Die Suchleiste links neben dem Plus-Symbol ermöglicht es, nach einzelnen Gruppen zu suchen. Hier kann entweder der Name der Gruppe oder nach Begriffen in der Beschreibung gefiltert werden.

Neue Gruppe Name

Detailansicht einer Gruppe

1. Um in die Detailansicht einer Gruppe zu gelangen, reicht ein Klick auf die entsprechende Zeile. Hier sind alle Fahrzeuge aufgelistet, die der Gruppe angehören. 

Fahrzeuge in der Gruppe

2. Innerhalb dieser Detailansicht können der Gruppe weitere Fahrzeuge hinzugefügt werden. Dazu wird das blaue Plus-Symbol in der rechten, oberen Ecke angeklickt. Es öffnet sich eine Liste aller zur Verfügung stehenden Fahrzeuge. Wird ein Häkchen bei einem der Fahrzeuge gesetzt und auf den Button “Fahrzeuge hinzufügen” geklickt, erscheint das Fahrzeug in der Detailansicht der Gruppe. Um ein Fahrzeug schneller zu finden, kann in der Suchleiste (Lupen-Symbol) nach dem Kennzeichen, der Marke & dem Modell oder dem Nicknamen gefiltert werden.

Fahrzeuge hinzufügen

3. Wird mit der Maus über den rechten Rand der Tabelle gefahren, erscheint ein Papierkorb-Symbol. Mit einem Klick auf dieses kann das Fahrzeug wieder aus der Gruppe entfernt werden.

Fahrzeuge auswählen

4. Sollen gleich mehrere Fahrzeuge entfernt werden, können Häkchen bei den Fahrzeugen gesetzt und im Anschluss auf “entfernen” geklickt werden. Um eine versehentliche Löschung aus der Gruppe zu vermeiden, öffnet sich bei beiden Varianten ein Pop-Up Fenster. Hier muss der Vorgang mit einem Klick auf “entfernen” bestätigt werden.

Fahrzeuge entfernen

Auf einen Blick die richtigen Fahrzeuge orten

Nach Gruppen in Echtzeit filtern

Nachdem die Gruppen erstellt wurden, können diese in Vimcar Fleet genutzt werden. Zum Beispiel ist es nun möglich, in der Kartenansicht neben Fahrzeugtyp und Status auch nach Gruppen zu filtern. Hier sollte wie folgt vorgegangen werden:

  1. Mit einem Klick auf den Reiter “Karte” und dem Unterpunkt “Fahrzeugortung” in der linken Menüleiste öffnet sich die Kartenansicht.
  2. Im Suchfeld erscheint direkt das Drop-Down-Menü “Gruppen”. Dieses befindet sich über den aufgelisteten Fahrzeugen auf der rechten Seite. 
  3. Nachdem das Feld “Gruppen” angeklickt wurde, werden alle zuvor erstellen Gruppen angezeigt. 
  4. Wird sich für eine Gruppe entschieden, werden ausschließlich Fahrzeuge dieser Gruppe auf der Karte dargestellt.
Karte

Die Funktion “Gruppen” stehen allen Nutzern von Vimcar Fleet Geo und Fleet Pro zur Verfügung. Neben der Gruppierung von Fahrzeugen können mit Fleet Geo und Fleet Pro u. a. Routendokumentationen erstellt oder Firmenfahrzeuge in Echtzeit geortet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

0

Jetzt neu: erweiterte Tankkartenintegration

Tankbelege können ein Zettelchaos verursachen – aus diesem Grund setzen bereits viele Fuhrparkverantwortliche auf Tankkarten. Diese ermöglichen die bargeldlose Bezahlung des Tankvorgangs und senden die Abrechnung automatisch an die Fuhrparkleitung weiter. Der Arbeitsalltag wird für Fuhrparleiter und und die Mitarbeitenden vereinfacht und zusätzlich kann Tankbetrug vorgebeugt werden.

7 neue Tankkartenanbieter verfügbar

Vimcar ermöglichte bisher neben der Integration der Vimcar-UTA-Tankkarte die Integration zwei weiterer Anbieter: Westfalen und Aral.

Ab sofort ist die Integration weiterer Tankkartenanbieter möglich: 

  • Shell
  • Logpay
  • Total
  • Routex (Eni)
  • VW Leasing (Logpay card)
  • Deutsche Leasing (DKV card)
  • Bamaka (DKV card)

Neben der Tankkartenintegration gibt es viele weitere Funktionen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Mit Fleet Admin verwalten Sie alle Fuhrparkdaten an einem Ort: Kostenexport, Aktualisierung der Kilometerstände, Führerscheinkontrolle und vieles mehr. Hier erhalten Sie weitere Informationen.


Hinweis: Falls Unterstützung bei der Tankkartenaktivierung benötigt wird, wenden Sie sich gerne an den technischen Support unter kontakt@vimcar.com. Dieser stellt Ihnen die passende Anleitung zur Verfügung.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

0