FahrzeugverwalterInnen müssen verschiedenste Aufgaben im Fuhrpark bewältigen. Neben der Fahrzeugbeschaffung, Koordinierung des Personals, Routenplanung und Optimierung zählen auch Aufgaben zur Rechtssicherheit dazu. Diese sind besonders wichtig, denn sie garantieren die Sicherheit der Belegschaft und schützen das Unternehmen sowie die FuhrparkleiterInnen selbst vor strafrechtlichen Konsequenzen.
Warum spielt die Rechtssicherheit eine wichtige Rolle?
Die Fahrzeugverwaltung birgt Gefahren, die für viele auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen. Wer in ein Auto steigt weiß, dass immer ein bestimmtes Risiko für einen Unfall vorhanden sind. Nicht unbedingt, weil man selbst unvorsichtig fährt, sondern weil man keinen direkten Einfluss auf andere VerkehrsteilnehmerInnen hat.
Daher gibt es bestimmte Pflichten für Betriebe zur Gewährleistung der Sicherheit des Personals bei der Fahrzeugnutzung. Darunter fällt beispielsweise die Führerscheinkontrolle. Durch eine regelmäßige Überprüfung können Unternehmen sicherstellen, dass Personal nicht ohne Führerschein unterwegs ist. Übergeben FuhrparkleiterInnen Fahrzeuge an Arbeitskräfte ohne gültigen Führerschein, halten sie ihre Pflichten nicht ein und müssen mit Konsequenzen rechnen.
Der Arbeitsplatz & seine Gefahren
Grundsätzlich müssen Betriebe ihre Arbeitskräfte über Gefahren am Arbeitsplatz unterrichten. Sind Fahrzeuge teil des Arbeitsplatzes, müssen Unternehmen ihr Personal eben auch zu den Gefahren im Umgang mit diesen schulen. Nur so kann sichergestellt werden, dass MitarbeiterInnen möglichst sicher mit den Fahrzeugen umgehen und Unfälle nicht selbstverschuldet auftreten.
Hinweis: Halten Betriebe ihre Pflichten zur Rechtssicherheit nicht ein, drohen strafrechtliche Konsequenzen. Diese sollten nicht unterschätzt werden – geschieht ein Unfall, können Unternehmen und FuhrparkleiterInnen neben Geldstrafen auch eine Freiheitsstrafe erhalten.
Laden Sie hier die Übersicht herunter & halten die Rechtssicherheit im Fuhrpark ein!
- Übersicht über wichtigste Themen
- Zugang zu 3 eBooks
- kann digital oder ausgedruckt gelesen werden
- praktische Tipps zur Einhaltung der Pflichten
Jetzt Übersicht erhalten!
Und Rechtsicherheit im Fuhrpark einhalten.

Weitere Artikel zur Rechtssicherheit
- Paragraph 21 StVG: Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Halterhaftung im Fuhrpark
- UVV bei Carsharing
- Privatspäre im Fuhrpark
- Datenschutz bei digitalen Fahrtenbüchern
- Mitarbeiterüberwachung per GPS
- Arbeitsschutzgesetz
- Protokoll zur Erstunterweisung
- Delegation der Halterverantwortung im Fuhrpark – wie genau wird sie wirksam?
- Fahrzeughalter